Spontan mit System: Agiles Management in der Kita Kita-Teams sind geübt darin, sich auf Neues einzulassen und organisatorische Veränderungsprozesse zu gestalten. Doch im Kita-Alltag geht es mittlerweile nicht mehr um einzelne, aufeinanderfolgende Neuerungen, sondern um komplexe, gleichzeitige Prozesse. Da reicht das bisherige Handwerkszeug nicht mehr aus – neue Herangehensweisen und Blickwinkel sind gefragt. Von Johanna Nolte, Franziska Schubert-Suffrian © AfricaImages - GettyImages 2_2021, 14. Jahrgang, S. 17-20 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Praxisbeispiele für agiles Management Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,19 MB Autor/in Johanna Nolte Hat Sozialpädagogik und Management (MBA) studiert und ist systemische Familientherapeutin (SG). Sie arbeitet als Fachberatung bei einem freien Träger und agiert als freie Supervisorin und Fachberaterin in Kitas und anderen Organisationen. Ihre Schwerpunkte sind Sozialraumorientiertes Handeln, Vernetzung und Kooperation, Kinderschutz und Zusammenarbeit mit Eltern. Franziska Schubert-Suffrian Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-33 Achtsam mit der eigenen Zeit umgehen Von Daniela Kock Plus Ausgabe 9_2024 S. 14-17 Selbstfürsorge: In der Rolle? Klar! Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita
Johanna Nolte Hat Sozialpädagogik und Management (MBA) studiert und ist systemische Familientherapeutin (SG). Sie arbeitet als Fachberatung bei einem freien Träger und agiert als freie Supervisorin und Fachberaterin in Kitas und anderen Organisationen. Ihre Schwerpunkte sind Sozialraumorientiertes Handeln, Vernetzung und Kooperation, Kinderschutz und Zusammenarbeit mit Eltern.
Franziska Schubert-Suffrian Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 9_2024 S. 14-17 Selbstfürsorge: In der Rolle? Klar! Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita