Gute Büroorganisation (2): E-Mail-Verwaltung, Datenablage Nach Ergonomie, Mobiliar und Akten im ersten Beitrag liegt der Fokus diesmal auf der ständig wachsenden Zahl an elektronischen Nachrichten. Autor Uwe Juli gibt praktische Anregungen zur zeitsparenden Verwaltung von E-Mails und zum Umgang mit E-Mail-Anhängen, die das Postfach unnötig verstopfen. Von Uwe Juli © sitthiphong – AdobeStock 1_2022, 15. Jahrgang, S. 25-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Uwe Juli Arbeitet nach sozialwissenschaftlichem Studium (M. A.) selbstständig als Trainer, Supervisor (DGSv) und Organisationsentwickler mit Kitas und sozialen Trägern. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Büro-/Selbstmanagement, Führungskräfte- und Teamentwicklung. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 20-21 Mit der Kita-App in die Zukunft Von Dennis Meyer Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-33 Achtsam mit der eigenen Zeit umgehen Von Daniela Kock Plus Ausgabe 1_2025 S. 32-33 Gute Arbeitsorganisation ist die halbe Miete: Setzen Sie Prioritäten! Von Daniela Kock
Uwe Juli Arbeitet nach sozialwissenschaftlichem Studium (M. A.) selbstständig als Trainer, Supervisor (DGSv) und Organisationsentwickler mit Kitas und sozialen Trägern. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Büro-/Selbstmanagement, Führungskräfte- und Teamentwicklung.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 32-33 Gute Arbeitsorganisation ist die halbe Miete: Setzen Sie Prioritäten! Von Daniela Kock