„Der rechten Hetze wollten wir als Team nicht unwidersprochen zusehen“ Seit 1990 leitet Elke Posner den evangelischen Kindergarten „Pusteblume“ in Plauen, einer Kreisstadt im Südwesten Sachsens. Den rechtsextremen Umtrieben in ihrer Stadt hat sie sich mit ihrem Team von Anfang an einfallsreich und wirkungsvoll entgegengestellt. Von Elke Posner 4_2024, 17. Jahrgang, S. 10-11 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elke Posner Diplom-Sozialpädagogin (FH) und leitet den Evangelischen Kindergarten „Pusteblume“ in Plauen. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt Plus Ausgabe 2_2025 S. 36-38 Handwerksberufe: Bauen wie früher Von Elke Michels, Nicole Daun Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker
Elke Posner Diplom-Sozialpädagogin (FH) und leitet den Evangelischen Kindergarten „Pusteblume“ in Plauen.
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker