10 Tipps: So sorgen Sie für gesundes Arbeiten in der Kita Von Thurid Holzrichter 1_2025, 18. Jahrgang, S. 18-19 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding