Mehr Austausch macht zufriedener: Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander Der Kita-Träger AWO Schwaben hat die zentrale Rolle seiner Leitungskräfte erkannt und unterstützt mit gezielten Angeboten ihr regelmäßiges Zusammentreffen. Fachberaterin Jutta Heim berichtet von positiven Effekten. Von Jutta Heim © Portra/GettyImages 2_2025, 18. Jahrgang, S. 16-17 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Jutta Heim Arbeitet als Fachbegleitung von Kitas der AWO Schwaben. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 12-13 Konsultations kitas bereichern durch neue Impulse Von Judith Kost Plus Ausgabe 2_2025 S. 14 Mein Medientipp / Cartoon Von Matthias Bergediek, Klaus Puth Gratis Ausgabe 2_2025 S. 22-23 Erziehung gelingt nur, wenn auch alle anderen Beteiligten ihre Verantwortung ernstnehmen: Die Kita kann nicht alles richten Von Armin Schneider
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 22-23 Erziehung gelingt nur, wenn auch alle anderen Beteiligten ihre Verantwortung ernstnehmen: Die Kita kann nicht alles richten Von Armin Schneider