Ist Magnetismus ansteckend? Magnete am Kühlschrank, als Bausteine, an der Schranktür oder im Induktionsherd. Magnetismus ist überall und bietet Raum zum Experimentieren. Gehen Sie mit den Jüngsten auf die Suche: Wo sind magnetische Kräfte zu finden und wie wirken sie? Von Nathalie Rahm, Eva Danner, Stefanie Weiß, Daniel von Schönfeld P1/2025, S. 37-40, Folder / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Eva Danner Eva Danner ist staatlich anerkannte Erzieherin und Autorin für Kreativ-, Kinder- und Bilderbücher, Fachliteratur sowie Praxishilfen für die pädagogische Arbeit mit Krippenkindern. Stefanie Weiß Stefanie Weiß ist pädagogische Fachkraft in der Fröbel-Kinderkrippe Entdeckerland in Leipzig. Daniel von Schönfeld
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Eva Danner Eva Danner ist staatlich anerkannte Erzieherin und Autorin für Kreativ-, Kinder- und Bilderbücher, Fachliteratur sowie Praxishilfen für die pädagogische Arbeit mit Krippenkindern.
Stefanie Weiß Stefanie Weiß ist pädagogische Fachkraft in der Fröbel-Kinderkrippe Entdeckerland in Leipzig.