Karottenzüchter und Saftdetektive Wie viel Flüssigkeit ist in einer Banane und wie kommt der Apfelgeschmack ins Wasser? Die Zubereitung von Nahrung beinhaltet viele physikalische Prozesse wie Erhitzen oder Verdampfen und bietet sich für zahlreiche Lernimpulse an. Von Michaela Fichtner, Stefanie Weiß P1/2025, S. 33-36, Folder / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren. Stefanie Weiß Stefanie Weiß ist pädagogische Fachkraft in der Fröbel-Kinderkrippe Entdeckerland in Leipzig.
Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren.
Stefanie Weiß Stefanie Weiß ist pädagogische Fachkraft in der Fröbel-Kinderkrippe Entdeckerland in Leipzig.