Zeigt ein Kind Anzeichen für Verschlucken, kann die Fachkraft den sog. C-Griff anwenden. Mit diesem fasst sie unter das Kinn des Kindes und hält es kopfüber nach vorne. Dabei versucht sie mit der anderen Hand, das Verschluckte mit fünf kräftigen Schlägen zwischen die Schulterblätter herauszuklopfen. Der C-Griff kann im Wechsel mit dem Heimlich-Handgriff (benannt nach dem US-amerikanischen Arzt Henry J. Heimlich) erfolgen. Dieser muss jedoch in der für Säuglinge und Kleinkinder angepassten Form durchgeführt werden. Dabei das Kind umdrehen und mit zwei Fingern oder dem Handballen auf die Mitte des Brustbeins drücken (nicht auf den Bauch). Parallel sollte in jedem Fall Hilfe gerufen werden.