Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: Für Ihre Gesundheit Schnupfen, Husten, Magen-Darm: Erzieherinnen, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten, leben mit einem erhöhten Infektionsrisiko. Beachten Sie im Kita-Alltag ein paar einfache Regeln, kann Ihnen das helfen, gesund zu bleiben. Von Anke Fritzsche 1/2015, S. 29, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Anke Fritzsche Gesundheitswissenschaftlerin. Beim Gesundheitsamt Pfaffenhofen ist sie im Fachbereich Hygiene und Infektionsschutz tätig. Auch interessant Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Gratis 1/2025 S. 12-13 Psychische Gesundheit: Im Gleichgewicht bleiben Von Astrid Sult
Anke Fritzsche Gesundheitswissenschaftlerin. Beim Gesundheitsamt Pfaffenhofen ist sie im Fachbereich Hygiene und Infektionsschutz tätig.
Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita