Ein mathematisches Spiel- und Erkundungsmaterial für Kleinkinder?!: Blumen & Blüten Bei einem Frühlingsspaziergang erkunden Kleinkinder am Wegesrand und auf Wiesen allerlei Blumen, Gräser und Sträucher. Dabei machen sie nicht nur sinnliche Erfahrungen, sondern auch erste Schritte ins Land der Mathematik. Von Ute Langhammer © Harald Neumann, Freiburg 3/2015, S. 28-29, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis. Auch interessant Plus 2/2025 S. 24-25 Aktive Spiele im Frühjahr: "Wir hüpfen & tanzen im Regen!" Von Nathalie Rahm Gratis 2/2025 S. 22-23 Kreative Ideen für den Frühling: "Noch mehr Bunt!" Von Elisabeth Weis Plus 2/2025 S. 26-27 Ein Insektenhotel bauen & beobachten: Der erste Gast zieht ein Von Michael Fink
Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.