Kinder mit und ohne Behinderung inklusiv betreuen: Alle im Boot Elisabeth Schulze, langjährige Tagesmutter, berichtet von ihrer Arbeit und beantwortet die Frage: Inklusion in der Tagespflege – geht das? Von Ingrid Elisabeth Schulz 6/2017, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ingrid Elisabeth Schulz Ingrid Schulz ist Erzieherin und Begabtenpädagogin. Sie ist seit vielen Jahren in der Fort-und Weiterbildung tätig, u.a. als Multiplikatorin für Lerngeschichten (nach Margret Carr) sowie für die Qualifizierungsoffensive „Frühe Chancen“ nach dem DJI –Konzept und afe Mentorin. Ein weiteres Feld ist die Begleitung von Kita-Teams u.a. mit der Marte-Meo Methode. Auch interessant Plus 3/2025 S. 12-13 Kinderschutz - Teil 2: Melden oder nicht? Von Carina Neumann Plus 2/2025 S. 12-13 Kinderschutz - Teil 1: Allein in der Verantwortung Von Carina Neumann Gratis 1/2025 S. 12-13 Psychische Gesundheit: Im Gleichgewicht bleiben Von Astrid Sult
Ingrid Elisabeth Schulz Ingrid Schulz ist Erzieherin und Begabtenpädagogin. Sie ist seit vielen Jahren in der Fort-und Weiterbildung tätig, u.a. als Multiplikatorin für Lerngeschichten (nach Margret Carr) sowie für die Qualifizierungsoffensive „Frühe Chancen“ nach dem DJI –Konzept und afe Mentorin. Ein weiteres Feld ist die Begleitung von Kita-Teams u.a. mit der Marte-Meo Methode.