Pro & Contra: Krabbelkinder auf Tour? Auch die Allerjüngsten profitieren schon von Ausflügen in die nähere Umgebung! Oder sind Kinder, die noch nicht laufen können, in der Kita doch am besten aufgehoben? Zwei Erzieherinnen – zwei Standpunkte. Von Miriam Werner, Christiane Wagner © StockSnap auf Pixabay 2/2019, S. 20, Gut zu wissen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Miriam Werner Miriam Werner ist staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Christiane Wagner Erzieherin, Bildungs- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.), staatlich anerkannte Sozialpädagogin. Sie hat Berufserfahrung in Kindertagesstätten unterschiedlicher Konzepte und ist ehrenamtliche Beraterin einer psychosozialen Online-Beratung. Auch interessant Plus 3/2025 S. 26-27 Bewegung & Erkundung: Ein bunter Frühlingsspaziergang Von Melanie Olfert Gratis 3/2025 S. 20-21 Exkursionen: Gefahren und Prävention: Auf geht’s in den Park – aber sicher! Von Yvonne Wagner Plus 2/2025 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Enni & die Regenpfützen Von Nathalie Rahm
Christiane Wagner Erzieherin, Bildungs- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.), staatlich anerkannte Sozialpädagogin. Sie hat Berufserfahrung in Kindertagesstätten unterschiedlicher Konzepte und ist ehrenamtliche Beraterin einer psychosozialen Online-Beratung.
Gratis 3/2025 S. 20-21 Exkursionen: Gefahren und Prävention: Auf geht’s in den Park – aber sicher! Von Yvonne Wagner