Tierhaltung in der Tagespflege: Auf den Hund gekommen Welche formalen, hygienischen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Hund in die Kindertagespflege integrieren zu können? Lesen Sie, was Sie beachten sollten, damit Kinder und Hunde gute Freunde werden. Von Christiane Schulze © Pixabay 4/2019, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Verhaltensregeln Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Christiane Schulze ist Referentin für Sicherheits- und Gesundheitsförderung in Kitas und in der Kindertagespflege bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Auch interessant Plus 2/2025 S. 26-27 Ein Insektenhotel bauen & beobachten: Der erste Gast zieht ein Von Michael Fink Plus 2/2025 S. 12-13 Kinderschutz - Teil 1: Allein in der Verantwortung Von Carina Neumann Gratis 1/2025 S. 12-13 Psychische Gesundheit: Im Gleichgewicht bleiben Von Astrid Sult
Christiane Schulze ist Referentin für Sicherheits- und Gesundheitsförderung in Kitas und in der Kindertagespflege bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.