Zusammenarbeit mit Eltern: Gemeinsam die Entwicklung begleiten Pädagogische Fachkräfte haben in vielen Situationen die Möglichkeit, eine gelingende Partnerschaft mit den Eltern aufzubauen und zu vertiefen. Von Ute Langhammer © Harald Neumann 3/2020, S. 22, Gut zu wissen / Zusatzdownloads / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Reflexionsfragen Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis. Auch interessant Plus 3/2025 S. 17 Kommentar: Umgang mit Helikoptereltern Von Florian Esser-Greassidou Plus 3/2025 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Lea & die Magnetbausteine Von Nathalie Rahm Gratis 3/2025 S. 22-23 Aufräumen als Entwicklungsaufgabe: Von Chaos zu Kompetenz Von Heike König
Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.