Jahreszeitliche Beobachtungen: Insekten unter der Lupe Grashüpfer, Schmetterling und Marienkäfer: Im Sommer gibt es viele Insekten zu entdecken. Ihre Beobachtungen können die Kinder spielerisch vertiefen. Von Nathalie Rahm, Manon Sander © Nathalie Rahm 5/2021, S. 28, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet. Auch interessant Plus 1/2025 S. 28-29 Winterliche Waldexkursion: Von Schneekatzen & Wichteln Von Melanie Olfert Gratis 1/2025 S. 30-31 Ideen für Fasching: "Ich bin heut, wer ich bin!" Von Eva Danner, Franziska Walter Plus 7/2024 S. 24 Lied & Fingerspiel: Wenn der Regen tropft ... Von Franziska Walter
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet.
Gratis 1/2025 S. 30-31 Ideen für Fasching: "Ich bin heut, wer ich bin!" Von Eva Danner, Franziska Walter