Beziehungsvolle Pflege nach Pikler: Wickeln mit Respekt und Sorgfalt Die Beziehung zwischen Kind und Fachkraft ist nach Emmi Pikler von großer Bedeutung in Pflegesituationen. Sie sollte von der Fachkraft ausgehend individuell, liebevoll und vertrauensgebend gestaltet werden. Von Manon Sander © Harald Neumann 8/2021, S. 20, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet. Auch interessant Gratis 2/2025 S. 14-15 Altersgerechtes Spielmaterial: Im Flow: Ausstattung für tiefes Eintauchen Von Markus Aporta Themenpaket: Spielentwicklung & -begleitung Plus 3/2024 S. 6-9 Selbstbestimmt windelfrei werden: "Ich gehe schon allein aufs Klo!" Von Helia Schneider Themenpaket: Ausscheidungsautonomie Gratis 3/2024 S. 10-11 Beziehungsvolle Pflege: Windeln wechseln ohne Zwang Von Helia Schneider Themenpaket: Ausscheidungsautonomie U3-Glossar Beziehungsvolle Pflege U3 Pikler-Pädagogik U3
Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet.
Gratis 2/2025 S. 14-15 Altersgerechtes Spielmaterial: Im Flow: Ausstattung für tiefes Eintauchen Von Markus Aporta Themenpaket: Spielentwicklung & -begleitung
Plus 3/2024 S. 6-9 Selbstbestimmt windelfrei werden: "Ich gehe schon allein aufs Klo!" Von Helia Schneider Themenpaket: Ausscheidungsautonomie
Gratis 3/2024 S. 10-11 Beziehungsvolle Pflege: Windeln wechseln ohne Zwang Von Helia Schneider Themenpaket: Ausscheidungsautonomie