Singen mit Kleinstkindern: Zeit für ein Lied Gemeinsam zu singen macht Freude und schafft eine besondere Atmosphäre. Doch wie können sich unter Dreijährige altersgerecht mit Texten und Melodien vertraut machen? Von Viola de Galgóczy © Harald Neumann 8/2021, S. 30-31, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Viola de Galgóczy Die Mezzosopranistin Viola de Galgóczy arbeitet als Gesangs- und Klavierlehrerin am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr. Außerdem hat sie sich als Komponistin und Texterin einen Namen gemacht. Auch interessant Plus 2/2025 S. 28-29 Ostern feiern im Morgenkreis: Moppel hoppelt Von Michaela Fichtner Gratis 2/2025 S. 30-31 Rund ums Osterfrühstück: Frisch gebackene Hasen & Frühlingstee Von Ingrid Miklitz, Nathalie Rahm, Matheo Bucher Gratis 1/2025 S. 30-31 "Ich bin heut, wer ich bin!" Von Eva Danner, Franziska Walter
Viola de Galgóczy Die Mezzosopranistin Viola de Galgóczy arbeitet als Gesangs- und Klavierlehrerin am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr. Außerdem hat sie sich als Komponistin und Texterin einen Namen gemacht.
Gratis 2/2025 S. 30-31 Rund ums Osterfrühstück: Frisch gebackene Hasen & Frühlingstee Von Ingrid Miklitz, Nathalie Rahm, Matheo Bucher