Spiel mit Naturmaterialien: Her mit dem Matsch! Die Natur bietet nicht nur frische Luft und Platz zum Toben. Sie hält auch ein unschlagbar vielfältiges Materialangebot bereit, das Kleinstkinder zum Entdecken, Experimentieren und Spielen einlädt. Von Michael Fink © Christin Lola 4/2022, S. 22-23, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Gratis 1/2025 S. 16-17 Unfallprävention: Mehr Sicherheit in der Kita Von Julia Rehme-Röhrl Gratis 1/2025 S. 19 Interview: Gebärden im Kita-Alltag Von Matheo Bucher Themenpaket: Gebärden im Kita-Alltag Plus 1/2025 S. 24-25 Taktile Wahrnehmung: "Wir matschen auch im Winter!" Von Stefanie Weiß
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Gratis 1/2025 S. 19 Interview: Gebärden im Kita-Alltag Von Matheo Bucher Themenpaket: Gebärden im Kita-Alltag