Quereinstieg als Lösung?: Pro & Contra Aufgrund des massiven Fachkräftemangels in Kitas stellt sich die Frage, ob Menschen aus anderen Berufen der Wechsel in die Pädagogik leichter gemacht werden sollte. Von Saskia Franz, Siegunde Dreyer © Florian Nütten 8/2022, S. 15, Gut zu wissen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Saskia Franz Führungskraft im Kindergarten St. Franziskus in Benningen, Autorin, Referentin und Podcasterin. Ihre Schwerpunkte: Management, Krippen- und Reggio-Pädagogik. Siegunde Dreyer Siegunde Dreyer ist Erzieherin, Mediatorin und Juristin. Sie hat ein Diplom Reggio Atelierista und ein Kontaktstudium "Sprache lernen und fördern". Auch interessant Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Gratis 1/2025 S. 16-17 Unfallprävention: Mehr Sicherheit in der Kita Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Gratis 7/2024 S. 12-13 50 Jahre Kindertagespflege: Eine Erfolgsgeschichte Von Heiko Krause
Saskia Franz Führungskraft im Kindergarten St. Franziskus in Benningen, Autorin, Referentin und Podcasterin. Ihre Schwerpunkte: Management, Krippen- und Reggio-Pädagogik.
Siegunde Dreyer Siegunde Dreyer ist Erzieherin, Mediatorin und Juristin. Sie hat ein Diplom Reggio Atelierista und ein Kontaktstudium "Sprache lernen und fördern".
Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Gratis 1/2025 S. 16-17 Unfallprävention: Mehr Sicherheit in der Kita Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita