Titelseite Kleinstkinder 3/2025

Über diese Ausgabe

Editorial

Fachthema

Kindertagespflege

  • Ein kleines Mädchen mit hellblauem Schal schaut aus einem Fenster mit blauen Fensterläden.
    Plus S. 12-13

    Kinderschutz - Teil 2Melden oder nicht?

    Eine wichtige Aufgabe im Rahmen des Kinderschutzes ist die Meldung einer Kindeswohlgefährdung. Die außerfamiliären Betreuungspersonen der Jüngsten tragen hier eine besondere Verantwortung.

Gut zu wissen

  • Drei verschiedene Personen verschränken miteinander ihre Hände.
    Gratis S. 14-15

    Stimmen aus der Praxis„Politiker sollten uns ernst nehmen“

    Am 12. Mai findet der jährliche „Tag der Kinderbetreuung“ statt. Dann würdigen Politiker wieder medienwirksam die Arbeit pädagogischer Fachkräfte. Doch wie anerkannt fühlen sich Kita-Teams den Rest des Jahres? Und was motiviert sie? Vier Leitungen berichten.

  • Ein kleiner Junge versucht eine Rutsche runter zu rutschen, an einer Hand wird er gehalten von einem Erwachsenen.
    Plus S. 17

    KommentarUmgang mit Helikoptereltern

    Wenn die übertriebene Fürsorge von Müttern und Vätern den Kita-Alltag der Jüngsten erschwert, sollten Fachkräfte mit den Eltern ins Gespräch gehen.

Praxisimpulse

Downloads

Autorinnen und Autoren