Plus 8/2024 S. 26-27 Bilderbuchbetrachtung: Wir folgen dem Stern Christliche Traditionen wie das Erzählen der Weihnachtsgeschichte prägen unsere Gesellschaft. Viele Kitas sind jedoch unsicher, ob und wie sie diese mit den Jüngsten thematisieren sollen. Von Ute Langhammer
Gratis 8/2023 S. 26 Bilderbuchbetrachtung: Was feiern wir am 24.12.? Auch die Jüngsten verfolgen schon gespannt die Erzählung vom Jesuskind in der Krippe. Durch bildhafte Darstellungen wird ihnen die Weihnachtsgeschichte altersentsprechend vermittelt. Von Nathalie Rahm
Plus 7/2023 S. 28-29 Dezember-Ritual: Maria und Josef unterwegs Ein interaktiver Adventskalender bringt Kleinstkindern die Weihnachtsgeschichte Schritt für Schritt näher – im wahrsten Sinne des Wortes. Von Dagmar Hein
Plus 8/2021 S. 30-31 Singen mit Kleinstkindern: Zeit für ein Lied Gemeinsam zu singen macht Freude und schafft eine besondere Atmosphäre. Doch wie können sich unter Dreijährige altersgerecht mit Texten und Melodien vertraut machen? Von Viola de Galgóczy
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.
Viola de Galgóczy Die Mezzosopranistin Viola de Galgóczy arbeitet als Gesangs- und Klavierlehrerin am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr. Außerdem hat sie sich als Komponistin und Texterin einen Namen gemacht.